Die Vereinigung der Freiburger Bibliotheken wurde 1995 gegründet. Sie unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliederbibliotheken und die Beziehungen zwischen den Bibliotheken und den kantonalen Behörden. Sie fördert auch die Lektüre und die Aktivitäten der Bibliotheken und unterstützt die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Ab November 2019 heisst unser Verein offiziell BiblioFR. Die Webseite, der Blog, die Dokumente und die Postversände werden nach und nach angepasst und mit dem neuen Logo versehen.
Verfolgen Sie die Aktualitäten der Stadt-, Gemeinde- und Schulbibliotheken und abonnieren Sie unseren Blog: https://frebiblio.org/
Auch nach dem Bundesratentscheid vom 13. Januar 2021 bleiben die Bibliotheken und Ludotheken geöffnet, aber nur bis 19h und nur für die Ausleihe. Öffentliche Veranstaltungen sind nicht erlaubt.
Verordnung des Staatsrats (Status quo vom 09.01.2021)
Aktuelle Schutzmassnahmen für Bibliotheken (Webseite Bibliosuisse)
Stellenanzeigen / Offres d'emploi
Die Stadt Freiburg sucht
- eine deutschsprachige Bibliothekarin (50-60%) für eine befristete Dauer von 6 Monaten.
- eine/n Hilfsbibliothekarin/
Hilfsbibliothekar (20%) für eine befristete Dauer von 6 Monaten
- Kandidatinnen und Kandidaten für eine Lehrstelle Fachperson Information und Dokumentation EFZ ab August 2021
La bibliothèque interculturelle LivrEchange cherche un.e responsable de la gestion de collections (40-50%).
Das Jahresprogramm 2021 ist online!
Broschüre als pdf zum Download
Weiterbildungskurse BiblioFR: HIER
1'257'434 Ausleihen und 128'200 Teilnehmende an Klassenbesuchen: Die Statistikzahlen des Jahres 2019 geben Einblick in die intensive Tätigkeit der öffentlichen
und kombinierten Gemeinde- und Schulbibliotheken des Kantons Freiburg.
Angélique Boschung (-Joye) wird Direktorin der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) Freiburg. Sie tritt ihre Stelle am 1. August 2020 an.
Wir freuen uns!
Medienmitteilung der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport